Label Under Construction ist das Label des Designers Luca Laurini aus Perugia, Italien, das 2003 gegründet wurde, nachdem sich die Wege von Carpe Diem und Maurizio Altieri getrennt hatten. Seine Arbeit erfordert ein Höchstmaß an Verständnis und Wissen über sein Medium. Auch wenn man diese Kenntnisse nicht besitzen muss, um sein Werk zu bewundern, so führt doch ein tieferes Verständnis der Konzepte, die hinter den Artikeln stehen, zu einer größeren Wertschätzung. Es gibt eine inhärente und asymmetrische Harmonie in der Dichotomie der Gegensätze, die in seinem Werk zu finden ist. Er erschafft makellos gestrickte Stoffe, die sich in ihrem natürlichen Zustand im Alter auflösen würden. Dennoch gelingt es ihm, genau diesen Verfall aufzuheben und in der Zeit zu konservieren. Die Muster, die er in 2 Dimensionen entwirft, sind architektonisch. Die formelhafte Logik bei der Herstellung von Strickwaren beflügelt seine Leidenschaft für das Schaffen und die Suche nach neuen Gleichungen. Von Anfang an ist seine Herangehensweise an das Design eine Wissenschaft. Und das Schaffen, Zerlegen und Zerlegen in allen drei Dimensionen treibt ihn in seinem Bemühen an, seinen Stücken Leben einzuhauchen. So wird seine Herangehensweise an das Design zu einer Kunst.
Jan-Jan Van Essche Ähnliche Brands
Entdecke brands ähnlich wie Jan-Jan Van Essche, ein Designer aus Antwerpen bekannt für High-Fashion.
Jan-Jan Van Essche Ähnliche Designer
Shoppe Online Jan-Jan Van Essche und ähnliche Brands
Erfahre mehr über Brandsähnlich wie Jan-Jan Van Essche
Label Under Construction
Hannibal
Mit dem Label "Handmade in Germany" hat sich das Münchner Modelabel Hannibal seit seiner Gründung im Jahr 2010 erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene einen Platz erarbeitet. Feinste Handwerkskunst im Bereich Schnitt und Fertigung sowie die Leidenschaft, ein nachhaltiges Produkt mit Wert zu schaffen, stehen bei Hannibal an erster Stelle. Zu diesem Zweck werden jede Saison neue Materialien von innovativen Lieferanten gesucht. Am Ende entstehen zweimal im Jahr neue, unverwechselbare und Hannibal-typische Kleidungsstücke.
Isabel Benenato
Isabel Benenato ist eine Modedesignerin aus Neapel, Italien. Ihre erste Modekollektion brachte sie 2008 in Mailand heraus, wobei sie ihr Augenmerk auf das Mantra eines geradlinigen und grundlegenden Lebens legte. Menschen, die Isabel Benenato tragen, sind stolz darauf, ihre nachhaltige Modephilosophie zu repräsentieren. Benenatos allumfassendes Ziel ist es, die Marke klein, ehrlich und seriös zu halten. Ständiges Wachstum ist nicht das Ziel der Marke.
Forme D’expression
Forme D'expression ist ein Modelabel, das von der Designerin Koeun Park entworfen wurde. Sie wurde in Seoul geboren und studierte Haute Couture an der Ecole de la Chambre Syndicale de la mode Parisienne in Paris, bevor sie 1998 einen Master am Instituto Marangoni in Mailand machte. Ursprünglich aus Korea stammend, lebt und arbeitet sie heute in Perugia, Italien, wo sie 2005 die Forme D'Expression gründete. Koeun ist bekannt für ihre weichen Schnitte und eleganten Silhouetten. Der sorgfältige Ansatz bei der Konstruktion, gefolgt von vielen Schichten der Nachbearbeitung, veranschaulicht die Philosophie der Marke, dass die Kleidung echt und vertraut sein soll, noch bevor die Trägerin das Kleidungsstück anzieht. Ihre Damen- und Herrenkollektionen sind für eine komplette Garderobe gedacht und richten sich an Männer und Frauen, die Luxus in seiner Subtilität zu schätzen wissen. Das Label zielt darauf ab, verschiedene Formen des menschlichen Ausdrucks durch Mode zu schaffen, und zwar auf eine elegante und echte Art und Weise. Die auf den ersten Blick klassisch anmutenden Entwürfe zeichnen sich durch aufwändige Handwerkskunst und Liebe zum Detail aus, die den zeitgenössischen Stil in den Vordergrund rücken. Forme D'expression ist eine einzigartig ruhige Designstruktur, die der luxuriösen Straßenmode für Frauen und Männer einen subtilen Hauch von frischem Wind verleiht.
Layer-0
Layer-0 ist eine italienische Modemarke, die von dem Designer Alessio Zero aus Perugia, Italien, gegründet wurde. Nachdem er den Beruf des Modellbauers und Schneiders erlernt hatte, beschloss er, seine eigene Vision zu verfolgen, was ein Kleidungsstück sein kann. Daraufhin gründete Alessio das Label Layer-0 und begann mit Techniken zu experimentieren, die von der traditionellen handwerklichen Herstellung von Kleidungsstücken bis hin zu modernen Stoffbehandlungen reichen, um seine eigene Vision zu verwirklichen. Das von ihm verwendete Leder wird gewachst, geölt oder behandelt, um ein einzigartiges Aussehen und Gefühl zu erzeugen. Außerdem arbeitet er mit Materialien wie Pferde- oder Kalbswolle, Leinen, Hanf, Denim und Canvas. Seine Arbeiten spiegeln die Art von Handwerkskunst wider, begehrenswerte Stücke in limitierter Auflage, die einen Vintage-Look haben und gleichzeitig modern sind.
Hannes Roether
Er ist ein Mann der wenigen Worte. Und er will auch nicht, dass ein Bild von ihm gezeigt wird. Allein das Design seiner Kreationen muss überzeugen. Da ist Hannes Roether sehr streng. Es muss sich abheben, anders sein. Es muss sich ohne Werbung und ohne Chichi durchsetzen. Vielleicht ist das alles das Ergebnis seiner Sozialisation? Sein Vater hat ihm geraten, es ihm gleich zu tun und Förster zu werden. Das wäre das Einfachste gewesen, auf Anhieb. Aber er ist Strickingenieur geworden. Das ist gut so, denn an der Strickmaschine kann ihm heute niemand etwas vormachen. In der Mode, sagt er, muss man die Grenzen des technisch Machbaren kennen, um sie bewusst zu überschreiten.
Daniel Andresen
Ein einziger Faden. Gesponnen mit Absicht. In Richtung der Quelle. Nordsee. Verlassene Sandstrände. Der Reichtum, der in unseren Händen liegt. Die Augen nach unten gerichtet. Eine einzige Berührung. Unvollkommenheiten, Unregelmäßigkeiten und gebrochene Schönheit.
Song for the Mute
Song for the Mute is an Australian label that was founded in 2010 by lifelong friends Melvin Tanaya and Lyna Ty. In the collections, it is all about imperfection and fabric character. Trademarks of the label are unsewn hems and raw pieces without lining. Taking a textile-centric approach to design, the duo meticulously develops, samples, and selects fabrics in collaboration with artisanal Italian and Japanese mills before patterning their intimate, story-driven collections. The label’s selection of elegantly-executed basics merge the distinctive style aesthetics of East and West, fusing deconstructionist sensibilities with traditional menswear forms to express a uniquely modern point of view. Imperfect raw edges and unlined exposed interiors lend a wabi-sabi aesthetic to expertly-cut outerwear, blazers, and straight-leg trousers, while t-shirts and loungewear are crafted in carefully-sourced luxury fabrics.
Roggykei
Roggykei ist eine handwerkliche Avantgarde-Mode-Marke von Hitoshi Korogi (geboren in Kyoto) und Keiko (geboren in Kobe) - einem Designer-Duo mit Sitz in Kyotamba, einem Satoyama in Kyoto.
Aviva Jifei Xue
Aviva Jifei Xue ist eine artisan Modemarke für Herrenbekleidung und Unisex. Die Designerin Aviva machte ihren Abschluss am Parsons Fashion Institute in New York City und gründete ihre Marke 2020 in New York.
CASEY CASEY
Gareth Casey’s philosophy is heavily influenced by the principles of Japanese aesthetics—particularly wabi-sabi, which finds beauty in impermanence and imperfection. This influence manifests not only in the garments’ visual restraint but in the deeply tactile nature of the clothing. The fabrics are central to the brand’s identity: washed cottons, textured linens, dry wools, and brushed silks—all treated in a way that enhances their sensory presence. Pieces are often dyed and re-dyed, washed repeatedly, and hand-finished, creating a richness of surface that invites touch. The result is clothing that feels as if it has already formed a relationship with the body, long before it is worn.