What is Avant-Garde Interior Design?
Bei avantgardistischer Innenarchitektur dreht sich alles um Räume und die Gestaltung von Objekten, die nicht nur funktional sind, sondern auch als Kunstwerke gelten. Es handelt sich um höchst unkonventionelle Stile, die traditionelle Normen in Frage stellen. Ungewöhnliche Formen, innovative und unkonventionelle Materialien unterstreichen die Einzigartigkeit, den künstlerischen Ausdruck sowie eine zum Nachdenken anregende – manchmal futuristische – Ästhetik.
Die Schlüsselkonzepte der Avantgarde-Innenarchitektur
Die Designkonzepte Brutalismus, Minimalismus, Wabi-Sabi, Industrial und Dekonstruktivismus greifen diese avantgardistischen Ansätze der Innenarchitektur auf.
Brutalismus im Innenraumdesign – zweckmäßige Ästhetik
Das brutalistische Innendesign zeichnet sich durch massive, blockartige Formen, Sichtbeton und eine Betonung von Materialien und Struktur gegenüber Dekoration aus, wobei der Schwerpunkt auf Funktionalität und einer utilitaristischen Ästhetik liegt, die oft unfertige Oberflächen und eckige, geometrische Formen umfasst. Der Name der Bewegung leitet sich von „béton brut“ ab, was auf Französisch „Rohbeton“ bedeutet. Ein großartiges Beispiel für einen brutalistischen Raum ist der Laden SSENSE Montreal:
Minimalismus in der Innenarchitektur – Weniger ist mehr
Minimalismus in der Innenarchitektur zeichnet sich durch klare Linien, neutrale Farbtöne und offene Räume aus. Das Unnötige wird entfernt, um Ausgewogenheit und Absicht zum Vorschein zu bringen, und jedes Element erfüllt eine Funktion: Licht, Form und Proportionen ersetzen Ornamente. Die Farbpalette ist zurückhaltend, oft monochrom, sodass Textur und Schatten Tiefe schaffen können. Qualität geht vor Quantität, und jede Entscheidung wird vom Zweck bestimmt. Das Ergebnis ist ruhig, übersichtlich und zeitlos: ein Beispiel dafür, wie weniger wirklich mehr sein kann. Ein großartiges Beispiel für einen minimalistischen Avantgarde-Moderaum ist das hide[m] Modegeschäft in München:
Industrielles Innendesign – inspiriert von Fabriken und Lagerhäusern
Die industrielle Innenarchitektur findet Schönheit in Zweckmäßigkeit und Struktur. Inspiriert von alten Fabriken und umgebauten Lofts, zelebriert sie Rohstoffe wie unverputzte Ziegel, Beton und Stahl sowie die Ehrlichkeit ihrer Konstruktion. Offene Grundrisse legen die architektonischen Grundzüge frei, beispielsweise sichtbare Rohrleitungen bis hin zu unbearbeiteten Balken, und schaffen so ein Gefühl von Offenheit und Authentizität. Die Farbpalette ist neutral, oft monochrom, und wird durch natürliche Texturen und warme Beleuchtung abgemildert. Die Möbel sind funktional, stromlinienförmig und langlebig, was zu einem Stil führt, der Robustheit mit Komfort verbindet und die industrielle Vergangenheit in einen modernen Ausdruck von Charakter und Handwerkskunst verwandelt. Beispiele für solche industriellen Avantgarde-Räume sind die Werkstatt:München Atelier, Workshop & Store und der Leon Emanuel Blanck Showroom in Berlin.
Wabi-Sabi-Einrichtungsstil – Unvollkommenheit und Einfachheit
Wabi-Sabi in der Innenarchitektur betrachtet Unvollkommenheit als Schönheit und Zeit als einen Künstler, der Patina, Risse und Abnutzung als Zeichen des Lebens einsetzt. Verwurzelt in der japanischen Philosophie, schätzt es Einfachheit, Authentizität und die stille Würde des natürlichen Alterns. Organische Materialien wie Holz, Ton und Stein bestimmen die Farbpalette. Jedes dieser Materialien weist subtile Unregelmäßigkeiten auf, die den Entstehungsprozess und die Geschichte offenbaren. Die Räume sind ruhig, offen und taktil. Das Ergebnis ist eine Atmosphäre, die sich geerdet, gelebt und zutiefst menschlich anfühlt.
Dekonstruktivismus in der Innenarchitektur – die Grenzen zwischen Funktion und Kunst verschwimmen
Der Dekonstruktivismus in der Innenarchitektur lebt von Spannung und Disruption, dem Aufbrechen von Konventionen und dem Ersetzen von Symmetrie und Ordnung durch fragmentierte Geometrie und unvorhersehbare Formen. Räume entfalten sich durch scharfe Winkel, vielschichtige Materialien und bewusste Unausgewogenheit: Beton trifft auf Glas, Metall kollidiert mit Samt, um nur einige Beispiele zu nennen. Oberflächen bleiben roh und legen ihre Konstruktion offen, während die Beleuchtung mit wechselnden Schatten und skulpturaler Tiefe die Dramatik verstärkt. Die Funktion tritt zugunsten des Erlebnisses in den Hintergrund und lädt zu Bewegung, Emotionen und Neugier ein. Das Ergebnis ist eine visuelle Kollision von Chaos und Kontrolle, Architektur als Ausdruck statt als Einschränkung.
Ein perfektes Beispiel für einen privates Zuhause im Avantgarde-Stil – das Haus von Rick Owens in Italien
Das Haus von Rick Owens in Concordia, Italien, folgt den avantgardistischen Designkonzepten des puren Minimalismus, Brutalismus und der Einfachheit. Aufgeräumte Räume, ausgestattet mit einigen wunderschönen Kunstobjekten. Selbst seine Garderobe ist extrem minimalistisch. Lass dich von dem folgenden Video inspirieren, in dem VOGUE Rick Owens in Italien besucht.
Avantgarde Interior-Designer, die für ihre innovativen Dekorationen und Möbel bekannt sind
- Werkstatt:München fertigt wunderschöne Dekorationsartikel aus 925er Sterlingsilber. Das Sortiment umfasst Schalen, Tabletts, Vasen, Essstäbchensets, Serviettenringe und Kelchgläser.
- Mad et Len produziert Vasen, Kerzen, Teller und Schalen sowie Lavasteingläser (Potpourris) – allesamt aus handgeschmiedetem massivem Eisen gefertigt.
- Parts of Four – neben ihrem avantgardistischen brutalistischen Schmuck – fertigt ähnlich brutale Objekte wie Tierschädel oder einzigartige Schachteln.
- Rick Owens hat eine Reihe höchst unkonventioneller Objekte und eine Reihe von Möbeln im Angebot.
- Söderberg aus Berlin entwirft einzigartige Möbel im minimalistisch-brutalistischen Stil.
- m.a+ produziert außergewöhnliche Kissenbezüge.
- Label Under Construction fertigt hochwertige Seiden-/Kaschmirdecken, hergestellt in Italien.
- Oberflacht stellt handgefertigte Bienenwachskerzen her, die zu ungewöhnlichen Objekten verarbeitet werden.
Die Boutique, die Sie kennen müssen, spezialisiert auf avantgardistische Innenausstattung und Möbel: The Treasury Vienna
The Treasury in Wien ist ein High-End-Avantgarde-Mode- und Einrichtungsgeschäft, das sich auf die Gestaltung authentischer und unverfälschter Innenräume spezialisiert hat, in denen natürliche Materialien mit unerwarteten Kontrasten kombiniert werden – „RAW Beauty“. The Treasury bietet maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte für alle, die auf der Suche nach etwas Echtem sind, entweder beim Besuch im Geschäft oder bei einer Online-Anfrage. Zu den avantgardistischen Innenarchitekten, mit denen sie zusammenarbeiten, gehören: Baxter Italia, Davide Groppi, É De Padova, Audo, Henge, De le Cuona, By Nature und Knopp, ADL Design, Roda, Élitis, Time & Style, St Leo, Van Rossum, Rina Manardi, Van Ghent, Libeco, Capellen Dimyr, Oberflacht, Fogia, Nanimarquina, Henzel Studio, Arte.
Bleibe inspiriert: Avantgarde-Interieur & Avantgarde-Spaces Moodboards
Lass dich über unseren Pinterest-Kanal von avantgarde Mode und Innenarchitektur inspirieren. Dort sammeln wir kontinuierlich Bildmaterial in den folgenden beiden Pinterest-Boards: