0
Yohji Yamamoto - Zeitlose Avantgarde Anti-Mode

Yohji Yamamoto

Zeitlose Avantgarde Anti Mode

Über Yohji Yamamoto

Yohji Yamamoto wurde 1943 geboren und schloss 1966 sein Jurastudium ab. Gleich danach wurde ihm klar, dass eine Karriere in der normalen Gesellschaft und als Jurist nichts für ihn war. Stattdessen beschloss er, das Familiengeschäft seiner verwitweten Mutter, die Schneiderin war, zu unterstützen, und stimmte unter einer Bedingung zu: ein Modestudium, das er 1969 am Bunka Fashion College in Tokio abschloss und mit zwei Modepreisen und einem Stipendium in Paris belohnt wurde.

Zurück in Japan gründete Yohji Yamamoto 1972 sein Prêt-à-porter-Label Y's for Women, sieben Jahre später folgte die zweite Linie für Männer. Nachdem er 1977 seine erste Kollektion in Tokio vorgestellt hatte und damit kommerziellen Erfolg hatte, zeigte er seine Mode 1981 zum ersten Mal in Paris und lancierte Yohji Yamamoto Femme. Eine Modenschau in New York folgte 1982. Yohji Yamamoto erntete in der europäischen Modewelt anfangs viel Kritik, konnte aber mit seiner ersten Kollektion unter Yohji Yamamoto Homme, die er 1984 in der französischen Hauptstadt präsentierte, bald auch den europäischen Markt überzeugen. Anfang der 1980er Jahre eröffnete Yamamoto auch sein erstes Geschäft in Paris.

Yohji Yamamoto ist bekannt für avantgardistische Mode mit übergroßen Silhouetten, die dekonstruiert, asymmetrisch und düster sind. Die natürliche Asymmetrie des Körpers inspiriert ihn zu ebenso asymmetrischen Schnitten, voluminösen Silhouetten und einer Dekonstruktion bekannter Formen. Er drapiert und wickelt nach japanischer Tradition, spielt mit der Bewegung der Kleidung und schichtet viele Stofflagen übereinander. Sein stilistisches Vorbild: Nomaden. "Sie tragen alles, was sie besitzen, am Körper. Ihre Kleidung ist ihr Leben. Das ist mein Ziel", sagte Yamamoto bei einem Vortrag in der Oxford Union Society.

Yohji Yamamoto erklärt seine Vorliebe für Schwarz damit, dass seine Mutter ausschließlich Schwarz trug, nachdem sein Vater im Krieg gefallen war. Zeitloses und ungewöhnliches Design machen Yamamotos Mode zu einer "Anti-Mode", die sich gegen die Fast Fashion wendet, die seiner Meinung nach die Mode zerstört, und die jungen Leute haben ihre Fähigkeit verloren, die aktuellen Trends zu kritisieren.

Verschiedene Kollaborationen und Auszeichnungen unterstreichen den Erfolg des Designers. Am bekanntesten ist die Adidas Y-3 Linie, für die Yamamoto seit 2002 als Creative Director tätig ist. Die Kollektionen vereinen Sportswear und Streetwear mit dem Stil von Yohji Yamamoto.

Im Jahr 2022 startete Yohji Yamamoto ein konzeptionelles Projekt mit dem Namen Wildside, in dessen Mittelpunkt die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kreativen wie Ambush und Kié Einzelgänger steht, die in limitierter Auflage hergestellt werden.

Yohji Yamamoto Wissensdatenbank

  • Wer ist Yohji Yamamoto und woher kommt er?

    Yohji Yamamoto wurde 1943 in Tokio, Japan, geboren und wuchs dort auf. Er ist ein weltbekannter japanischer Modedesigner, der für seinen avantgardistischen Stil, seine übergroßen Silhouetten und seine Verwendung der Farbe Schwarz bekannt ist. Er gilt als Pionier der „Anti-Mode“ und stellt traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Kleidung in Frage.

  • Wann war Yohji Yamamotos erste Kollektion?

    Yohji Yamamoto präsentierte 1977 in Tokio seine erste eigenständige Kollektion unter dem Label Y’s. Später gab er 1981 sein Debüt in Paris, wo er – zusammen mit Rei Kawakubo von Comme des Garçons – der Welt eine radikale neue Welle japanischer Mode vorstellte, die oft als „Anti-Mode”-Bewegung bezeichnet wird.

  • Was ist der Stil von Yohji Yamamoto?

    Der Stil von Yohji Yamamoto zeichnet sich durch avantgardistische, übergroße Silhouetten, überwiegend schwarze Kleidung und eine Mischung aus japanischer Ästhetik und westlicher Schneiderkunst aus. Seine Entwürfe zeichnen sich oft durch Asymmetrie, Dekonstruktion und geschlechtsübergreifende Elemente aus und lehnen konventionelle Modenormen ab. Anstatt Trends zu folgen, betont Yamamoto Zeitlosigkeit, Individualität und die Schönheit der Unvollkommenheit, was seine Arbeit zu einem Eckpfeiler der avantgardistischen Mode macht.

  • Was ist die Geschichte hinter Yohji Yamamoto für adidas: Y-3?

    Anfang der 2000er Jahre wollte Adidas über Funktionssportbekleidung hinaus in die Modewelt vordringen. Zur gleichen Zeit suchte Yohji Yamamoto nach Möglichkeiten, Stil und Funktionalität zu verbinden. Sie schlossen sich zusammen und gründeten 2002 Y-3, wobei „Y“ für Yohji Yamamoto steht, „3“ für die drei Adidas-Streifen und der Bindestrich dazwischen ihre Verbindung symbolisiert: eine visionäre Fusion aus Yamamotos avantgardistischer Mode und Adidas' Sportbekleidungs-Know-how, aus der eine der ersten echten „Luxus-Streetwear“-Kollektionen hervorging.

Brand Kategorie

  • Avant-Garde
  • High-Fashion
FÜR
  • Männer
  • Frauen
AUS

Yohji Yamamoto Online Shop

Backpacks
Bags
Belts
Boots
Caps & Hats
Fragrances
Gloves
Hoodies & Sweaters
Interior
Jackets
Jewelry
Key Chains & Holders
Leather Jackets
Longsleeves
Masks
Pants
Pocket Knifes
Sandals
Scarfs
Shirts
Shorts
Sneakers
Sunglasses
Swimwear
T-Shirts
Tank Tops
Wallets
Watches
Sale
Price low to high
Price high to low

Yohji Yamamoto
Videos

Yohji Yamamoto Geschäfte
Die besten Läden zum shoppen von Yohji Yamamoto

Yohji Yamamoto
Beiträge

Join the ride

Subscribe to our exclusive mailing list, receive notifications when we feature a new brand or store, get informed when we publish new handpicked product selections, and receive exclusive promotional offers, straight to your inbox.

Brands

    Stores

      Beiträge

        Seiten

          Produkte