Nachdem Michaela Sachenbacher und Errolson Hugh ein Jahrzehnt lang als Berater für eine Vielzahl technischer Sportbekleidungsmarken tätig waren, darunter auch die Wiederbelebung der einst ruhenden ACG-Linie von Nike, setzten sie ihr geballtes Wissen im Jahr 2002 mit der Gründung ihres Labels ACRONYM ein. Durch die Kombination von funktionellem und intelligentem Design mit grenzüberschreitender Ästhetik fördert ACRONYM einen kompromisslosen Sinn für Stil, der die Grenzen zwischen Mode und Technologie ausweitet.

Tobias Birk Nielsen Ähnliche Brands
Entdecke brands ähnlich wie Tobias Birk Nielsen, ein Designer aus Kopenhagen bekannt für Avant-Garde, Streetwear und Techwear.
Tobias Birk Nielsen Ähnliche Designer
Shoppe Online Tobias Birk Nielsen und ähnliche Brands
Erfahre mehr über Brandsähnlich wie Tobias Birk Nielsen
ACRONYM
enfin levé
enfin levé ist ein Modelabel aus Wroclaw (Breslau), Polen, das avantgardistische Techwear entwirft, "experimentelle Kleidungsstücke mit technischen Lösungen", wie das Label sagt, die Komfort, Mode und Nützlichkeit verbinden. Alle Produkte werden auf Bestellung in der EU mit kompromissloser Liebe zum Detail hergestellt.
HAMCUS
HAMCUS ist eine chinesische Marke, die gehobene, militärisch inspirierte Modestücke mit futuristischen Tech-Wear-Elementen entwirft. Das Label begann als Hersteller für High-End-Modelabels in Guangzhou, bis es sich 2013 zu einer eigenen Marke entwickelte, die heute in Hongkong ansässig ist. Die Marke betreibt verschiedene Linien und saisonale Konzepte: PRMTVSM & PMU (Prime Military Units):
Y-3
Y-3 ist das Label, das 2003 gegründet wurde, als sich der japanische Designer Yohji Yamamoto und das deutsche Sportswear-Label adidas zusammentaten, um eine Marke mit klarem Fokus auf Design zu schaffen. Das Ergebnis sind stilvolle Kollektionen mit außergewöhnlichen Stücken aller Art, die die avantgardistische Ästhetik von Yohji Yamamoto mit dem sportlichen Know-how von adidas verbinden.
GALL Laboratories
Gall Laboratories ist eine aufstrebende und in Italien hergestellte Marke des Designers Justin Gall, die die zeitgenössische Mode mit Avantgarde herausfordert und sich durch Mut, Qualität und Innovation auszeichnet. Mit Kollektionen aus experimentellen Materialien, abstrakten Prints und Grafiken, handbemalten Stoffen und funktionellem Hightech-Design geht Gall Laboratories seinen eigenen, sich ständig weiterentwickelnden Weg.
Sandro Marzo
Der in Basel geborene Designer Sandro Marzo gründete sein gleichnamiges Label im Jahr 2012, kurz nachdem er den Bachelorstudiengang Mode an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel abgeschlossen hatte. Seitdem hat er seine Vision und Arbeitsphilosophie stetig weiterentwickelt und sich eine einzigartige Position unter den Talenten der Stadt geschaffen, mit der er weltweit sowohl kritische als auch kommerzielle Erfolge erzielt.
Nemen
Nemen wurde 2012 von Leonardo Fasolo in Mailand, Italien, gegründet und verbindet die Bereiche Mode und Kunst, indem es hochwertige Handarbeit und Kunstfertigkeit mit innovativen Farbverläufen für jedes Stück kombiniert. Leonardo Fasolos frühere Erfahrungen bei Marken wie Stone Island und C.P. Company haben sein Handwerk geprägt und die einzigartige Ästhetik von Nemen beeinflusst. Die Marke verwendet komplexe Färbemethoden und fesselnde Farbkombinationen, die zu visuell faszinierenden Kleidungsstücken führen. Diese kreative Leistung hat zu Kollaborationen mit namhaften Marken wie Kith und Master-Piece geführt.
Boris Bidjan Saberi
Boris Bidjan Saberi ist ein deutsch-persischer Avant-Garde-Streetwear-Designer, der in Barcelona lebt. Er wurde am 11. September 1978 in München als Sohn einer deutschen Mutter und eines persischen Vaters geboren. "Diese biografischen Faktoren spielen eine fundamentale Rolle in Boris' Schaffen: Sie verbinden duale Systeme wie die Traditionen des Westens und des Nahen Ostens sowie formale und formlose Kleidungsstücke mit der Leidenschaft des Designers für Numerologie". Beide Elternteile waren in der Modebranche tätig und führten ein Modelabel als Familienunternehmen. So kam Saberi schon sehr früh mit der Welt der Mode in Berührung, was seinen beruflichen Werdegang prägte: Er studierte Modedesign in Barcelona und machte 2006 seinen Abschluss. Während Boris Bidjan Saberi noch während seines Studiums seine erste Lederaccessoire-Linie gründete, wurde sein gleichnamiges Label Boris Bidjan Saberi nach seinem Abschluss im Jahr 2007 gegründet.