
Über MIHARA YASUHIRO
MIHARA YASUHIRO wurde 1997 als Schuhmarke gegründet. Miharas Design zieht durch seine einzigartigen und überraschenden Ideen die Aufmerksamkeit aller auf sich. Er denkt immer über den Tellerrand hinaus, um den Menschen das spielerische Thema jedes Kleidungsstücks in jeder Kollektion schmackhaft zu machen.
Geboren 1972 in Nagasaki, Japan. 1993 begann er sein Studium an der Tama-Abteilung für Kunstdesign im Fachbereich Textil. Zwei Jahre später, 1996, eröffnete er sein eigenes Geschäft "archi doom", das von einigen Schuhherstellern unterstützt wurde. Nachdem Mihara 1997 seinen Abschluss gemacht hatte, benannte er "archi doom" in "MIHARAYASUHIRO" um und begann, Kollektionen zu präsentieren.
Das Unkonventionelle an den Turnschuhen und Stiefeln von MIHARA YASUHIRO sind die Sohlen und Zehenkappen, die in einer Fabrik in Frankreich mit Hilfe von Formen hergestellt werden, die ein italienischer Sohlenspezialist von Hand anfertigt, anstatt wie sonst üblich durch Scannen und CAD. Die Produktion von Sohlen und Zehenkappen beginnt mit der Herstellung von Formen.
GRANMONDO s.r.l. started as a rubber mold workshop in 1937 and was established in the city of Vergamo in northern Italy in 1951. Molds for manufacturing soles and toe caps are made by the company’s specialists, who have carried on the tradition to this day using injection molding machines and compression machines. The sole and toe cap are then produced by more than 50 manual operations using molds finished by the specialists. The soles and toe caps are made of LACTAE HEVEA® natural rubber made by RELTEX,a certified Living Heritage Company. RELTEX is a company that produces 100% natural rubber soles. The Para milk harvested from the Para rubber tree is poured into molds by hand by skilled artisans without the use of any machinery.
Die Einlegesohlen, Absätze und Einlagen bestehen aus dem umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Biorel® von Lusocal aus Portugal. Lusocal ist ein Unternehmen, das seit über 30 Jahren führend in der Herstellung von Fersensohlen, Zehenkappen und anderen wichtigen Schuhkomponenten ist. Zusätzlich zu seinen Produkten engagiert sich Lusocal aktiv für nachhaltige Praktiken wie das Recycling gebrauchter Materialien und die Einführung erneuerbarer Energien in seinen Anlagen.
Das Obermaterial wird von EUROVILDE in Portugal aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle von Juanpoveda in Spanien hergestellt und genäht. Das Unternehmen EUROVILDE erhielt 2018 die ISO-Zertifizierung für sein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem und hat sich verpflichtet, Schuhe mit dem Ziel herzustellen, die Auswirkungen auf das Ökosystem zu schützen und zu minimieren, und zwar im Einklang mit messbaren Standards für Abfallbeseitigungsmethoden, Energie- und Wasserreduzierung usw.