
Über Maurizio Altieri
Maurizio Altieri, after earning degrees in economics and law, chose to follow his true passion: clothing. He began his career in fashion under Richard Stark at Chrome Hearts, where he learned the essentials of manufacturing and leather treatment. In 1996, Altieri left Chrome Hearts to establish Carpe Diem. His design philosophy centered on creating timeless, utilitarian, hand-made garments from the finest materials, with a focus on transforming these pieces through distinctive treatments and washes. Experimentation and rebellion became his core values, and similar to Carol Christian Poell, Maurizio Altieri’s attitude became strongly believing his work spoke for itself, not needing any kind of advertising or editorials.
Altieri stellte seine Hingabe an die Handwerkskunst in verschiedenen Kollektionen unter dem Dach der "Continues Collection" unter Beweis. Das Label produzierte zunächst Lederteile aus hochwertigen Materialien wie Pferdeleder, Rindsleder und Anakonda. Diese Materialien wurden gewaschen, strapaziert, gequetscht und sogar monatelang in der Erde vergraben. Jedes Kleidungsstück wurde absichtlich dekonstruiert, um konventionellen Luxus in Frage zu stellen. Später erweiterte Carpe Diem sein Angebot um drei weitere Kollektionen: L'Maltieri (Strickwaren), Sartoria (Maßanfertigung) und Linea (Jacken, Hosen und T-Shirts). Carpe Diem führte zahlreiche experimentelle Designelemente ein, darunter gedrehte Nähte, Hosen mit ausgestelltem Schritt, asymmetrische Knopfleisten und Hosen im J-Schnitt. Obwohl Carpe Diem nicht mehr existiert, haben Altieri und seine Mitarbeiter die Mode weiterhin beeinflusst, indem sie ihre eigenen Marken gründeten und den innovativen Weg fortsetzten, der 1996 mit Carpe Diem begann.
Nach der Auflösung von Carpe Diem hat Altieri mit m_moria die Grenzen der Mode weiter verschoben. Die Marke wurde mit dem Schwerpunkt auf handwerklich gefertigte Schuhe gegründet, insbesondere Stiefel, die mit traditionellen Methoden und Materialien handgefertigt werden. Der Prozess ist sehr arbeitsintensiv und umfasst Techniken, die Jahrhunderte zurückreichen. Diese Hingabe an die traditionelle Handwerkskunst sorgt dafür, dass jedes Stück ein Unikat ist, mit einem Grad an Detailtreue und Qualität, der in der modernen Mode selten ist. Altieris Ansatz ist tief verwurzelt in einer Philosophie der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Er verzichtet auf Massenproduktion und kreiert stattdessen Stücke, die ein Leben lang halten sollen. Dies zeigt sich in der Ästhetik der Marke, die robuste Beständigkeit mit schlichter Eleganz verbindet.
Brand Kategorie
- Avant-Garde
- High-Fashion
- Männer
- Frauen